Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

Lecker, ideal, wenn Gäste kommen

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Fertig in 60 Minuten
Portionen 2
Schwierigkeitsgrad Leicht

Zutaten

500 g Hackfleisch (gemischt)
4 Paprika (2 gelbe, 2 rote)
1 mittelgroße Zwiebel
4 Scheiben Schmelzkäse oder 100 gr geriebener Gouda
½ Glas Weißwein
1 Becher Süße Sahne oder Crème fraîche oder Schmand
1 El Tomaten-Ketchup
Senf, scharf
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayenne-Pfeffer, Knoblauch, Muskat, Kreuzkümmel, Piment, Italienische Kräuter
1 kleines Stück Butter (1 – 2 TL)
Pro Person 1 Beutel Reis (z. B. Wildreis)
Butterflöcken für den Reis

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten waschen.
  2. Von den Schoten jeweils einen Deckel abschneiden (Stil jeweils dranlassen) und beiseite legen.
  3. Aus dem Inneren der Schoten die weißen Kerne und die weißen Zwischenwände vorsichtig heraustrennen, ohne Löcher in die Wandungen zu schneiden.
  4. Jeweils den Boden der Schoten gerade schneiden, so dass man sie in die Auflaufform stellen kann, ohne dass sie wackeln.
  5. Die vorbereiteten Paprikaschoten und die jeweiligen Deckel beiseite stellen.
  6. Die abgeschnittenen Bodenplatten fein würfeln.
  7. Die Zwiebel schälen und fein würfeln; bei Verwendung von frischem Knoblauch diesen ebenfalls schälen und sehr fein würfeln.
  8. Das Hack in eine Rührschüssel geben.
  9. Zwiebeln, Gewürze und die Paprikawürfel zugeben.
  10. Alles gut vermischen.
  11. Die Paprikaschoten nebeneinander mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform setzen.
  12. Jede Schote gut randvoll mit der Hackmasse füllen.
  13. Auf jede gefüllte Schote 1 Scheibe Schmelzkäse legen bzw. mit etwas geriebenem Gouda bestreuen.
  14. Jede Paprika mit einem Deckel der passenden Farbe abdecken.
  15. Auf jeden Deckel in den Stilansatz 2 kleine Butterflocken geben.
  16. In einem Messbecher den Wein und die Sahne gut verquirlen.
  17. Mit etwas Muskat und Pfeffer abschmecken.
  18. Die Mischung vorsichtig zwischen die Paprika gießen.
  19. Die Paprikaschoten bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten garen lassen.
  20. Die Garzeit kann je nach Herdart und Backeigenschaften variieren, daher ab und an nachsehen.
  21. Zwischenzeitlich das Wasser für den Reis zum Kochen bringen und den Reis nach Packungsaufschrift garen.
  22. Garprobe bei den Paprikaschoten machen: vorsichtig etwas Hack weiter unten aus einer Paprika entnehmen. Es darf nicht mehr roh sein.
  23. Große Teller zum Vorwärmen auf den Reistopf oder in den Backofen stellen.
  24. Den Reis aus den Kochbeuteln entnehmen, je 1 Portion auf den Teller geben, ein Butterfläckchen daruf zergehen lassen, den Reis zu einem Reisrand kreisförmig nach außen schieben und jeweils 2 Paprika in die Mitte setzen; mit etwas Soße übergießen und heiß servieren.