
Hühnerfrikassee nach Großmutters Art
Zutaten
1 Suppenhuhn
1 großer Bund Suppengrün
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer
1 EL Tomatenketchup scharf (ersatzweise Tomatenmark)
Liebstöckel
Muskat
Koriander
Wer möchte: etwas Sahne, Schmand oder Crème fraîche zum Verfeinern
Zubereitung
- Das Huhn aus der Packung nehmen, eventuell vorhandenen Beutel mit Innereien entnehmen (wird für dieses Gericht nicht benötigt). Dann das Huhn gründlich von innen und außen abbrausen.
- Das Huhn trockentupfen und in einen ausreichend großen Topf geben.
- Das Gemüse waschen und putzen. Anschließend in mittelgroße Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Gemüse und Zwiebel mit zu dem Huhn in den Topf geben.
- Alles abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 – 60 Minuten kochen lassen, dabei ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Gewürze zugeben.
- Das Huhn ist gar, wenn das Fleisch anfängt, sich vom Knochen zu lösen.
- Herd abschalten, das Huhn aus dem Topf nehmen, auf einen tiefen Teller legen und etwas auskühlen lassen.
- Jetzt das Huhn zerlegen. Das Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Happen teilen und wieder in den Topf geben.
- Vor dem Servieren Sahne, Crème fraîche oder Schmand zugeben, unter ständigem Rühren heiß werden lassen (der Eintopf sollte nicht kochen, da sonst die Sahne ausflocken kann) und noch heiß servieren.
- Dazu passen Wildreis (ersatzweise Vollkornreis) oder Salzkartoffeln.
- Als Getränk passt ein Weißwein oder Rosé hervorragend.