
Selbstgemachte Backofen Fritten - ohne Fett und vegan
Knusprige, leckere Fritten selbst gemacht – ganz ohne Fett
Zutaten
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, waschen und längs in ca. 1.5 cm breite Streifen schneiden.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
- Etwas Salz ins Wasser geben, die Kartoffelstäbchen zugeben
- Ca. 20 Min. kochen lassen
- Kartoffelstäbchen abgießen und ni einem Nudelsieb gut abtropfen lassen.
- Um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen, kann man die Fritten auch ohne Fett ca. 15 Min unter ständigem Wenden in enier Bratpfanne auf dem Herd trocknen (Temperatur nicht zu hoch wählen)
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein Frittenblech; alternativ ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech nehmen
- Die abgetropften Kartoffelstäbchen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, so dass sie möglichst nicht übereinander liegen
- Die Kartoffelstäbchen mit Salz und den anderen Gewürzen bestreuen.
- Das Backblech auf der mittleren Schiene in den Backofen geben.
- Backzeit: Je nach Ofenart und Backeigenschaften 30 – 45 Min.
- Die Fritten gelegenheitlich mit einem Pfannenwender umdrehen und anschließend wieder gleichmäßig nebeneinander auf dem Backblech wenden.
- Die Backofen-Fritten sind fertig, wenn sie goldgelb und außen leicht knusprig, innen aber noch weich sind.
- Die Fritten aus dem Backofen nehmen und heiß servieren.°