Bewerbungs FAQ
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Deine Bewerbung für unser Radioteam.
Deine Frage ist nicht dabei? Schicke sie uns über unser Kontaktformular!.
Bei Interesse bitte einfach unser kleines Bewerbungsformular ausfüllen und absenden!
Wie kann ich mich bei Euch bewerben?
Bitte einfach unser Online Bewerbungsformular ausfüllen!
Wie kann ich Euch unterstützen?
Mitmachen kannst Du bei uns als:
- Gelegenheits-Moderator/in (1 Sendung / Monat)
- Gast-Moderator/in (1 Sendung / Woche)
- Stamm-Moderator/in (mehrmals pro Woche auf Sendung)
Bitte einfach unser Online Bewerbungsformular ausfüllen!
Muss ich Sendeerfahrung mit bringen?
Nein. Sendeerfahrung ist zwar sehr von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Muss ich bei Euch Sende-Gebühren bezahlen?
Nein.
Kosten für Lizenzgebühren bei Gema / GVL, Kosten für unseren Streaming-Server, die Homepage etc. trägt die Sendeleitung, so dass für unser Moderatorenteam keine Sendegebühren anfallen.
Bekomme ich Geld fürs Senden?
Nein. Radio Regentrude ist ein nicht-kommerzieller Sender; bei uns sind alle, auch die Sendeleitung, ehrenamtlich tätig.
Muss ich für meine Sendungen ins Sendestudio kommen?
Nein, das ist nicht erforderlich. Dank moderner Technik ist es bei uns auch remote / kontaktlos möglich, auf Sendung zu gehen.
Brauche ich wegen der Koopeartion mit Krankenhaus-Sendern medizinische Kenntnisse?
Nein. Es genügt der gesunde Menschenverstand, was musikalisch und textlich geht und was nicht.
Mein Musikstil ist im Radioteam schon vertreten - kann ich mich trotzdem bewerben?
ja, sehr gerne! Jede/r Moderator/in hat seinen / ihren eigenen Stil, da schadet es absolut nicht, wenn ein Musik-Genre von mehreren aus dem Team bedient wird!
Ich kann nicht regelmäßig jede Woche auf Sendung gehen, kann ich mich trotzdem bewerben?
ja, natürlich!
Gerade für diejenigen, die nicht regelmäßig senden oder feste Sendetage abgeben können / möchten, haben wir die Möglichkeit geschaffen, sich als Gast-Moderator/in (1 Sendung / Woche) oder Gelegenheits-Moderator/in (1 Sendung / Monat) zu bewerben. Bitte einfach auf unserem Bewerbungsformular den entsprechenden Punkt auswählen.
Müssen meine Sendungen zwei Stunden lang sein?
Nein. In der Regel sind unsere moderierten Sendungen 2 Stunden; wir haben aber auch einstündige Formate.
Solltest Du kürzer (oder länger) als 2 Stunden senden wollen, bespreche das bitte rechtzeitig vor Deiner Sendung mit der Sendeleitung.
Muss ich während meiner Sendung im Chat anwesend sein?
Ja, während der Live-Sendungen besteht Anwesenheits-Pflicht für das Teammitglied, das auf Sendung ist.
Das erleichtert Feedback zur Sendung und Rückmeldungen, z. B. falls einmal die Mikrofon-Einstellungen nachjustiert werden müssen oder andere technische Probleme auftreten.
Bei den Sendungs-Wiederholungen ist eine Anwesenheit im Chat nicht erforderlich.
Was ist, wenn ich mal eine angekündigte Sendung nicht machen kann?
Sollte es in Ausnahmefällen nicht möglich sein, eine eingetragene / angekündigte Sendung zu machen, bitten wir Dich, der Sendeleitung möglichst umgehend Bescheid zu geben, damit wir rechtzeitig für Ersatz sorgen können.
Bewerbungs Voraussetzungen
Diese persönlichen Voraussetzungen bringst Du mit:
1. Teamfähigkeit
2. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
3. Respektvoller Umgang mit anderen
4. Bereitschaft, Dich aktiv am Radio zu beteiligen
5. Mindestalter 18 Jahre
6. Ausreichend Zeit, regelmäßig zu senden
7. Ausreichend Zeit, Deine Sendungen entsprechend vorzubereiten und zu präsentieren
8. Dem Publikum angemessene Musik und Moderation (u. a. HörerInnen aus den angeschlossenen Kliniken)
9. Sende-Erfahrung (kein Muss, aber sehr vorteilhaft)
*******************************************
Technische Voraussetzungen:
1. Funktionsfähige, legale Sende-Software (= freie Sendesoftware (Freeware) oder Kaufversionen von Sendesoftware mit gültigem Lizenzschlüssel und Kaufbeleg ; keine gecrackte oder in sonstiger Form manipulierte Software).
Freie Sendesoftware gibt es für Windows, Linux und Mac, einfach bei der Sendeleitung nachfragen.
2. Technische Ausstattung (Headset, Mikrofon, ggf. Mischpult etc.)
3. PC / Notebook: wenn sie nicht mehr mit Dampf betrieben werden, haben alle Rechner der letzten 10 Jahre die nötige Leistung.
Wir haben sogar schon mit nem Android Tablet gesendet.
4. stabile Internet-Verbindung mit mindestens einer Geschwindigkeit vergleichbar DSL-Geschwindigkeit (sog. Internetsticks und / oder W-LAN reichen erfahrungsgemäß zum störungs- und abbruchfreien Senden meistens nicht aus).
5. Ausreichendes Musikrepertoire (mp3-Format) an LEGAL erworbener Musik (ausschließlich Original-CDs oder LPs, keine CD-Kopien, keine Mitschnitte (“Bootlegs”), keine Musik aus Downloadportalen oder Shops, nichts von Amazon-mp3-Shops (mp3 aus dem Shop nein, dort gekaufte physische CDs ja), nichts aus Youtube oder iTunes etc.).
6. einwandfreier Klang von Musik und Mikrofon. Bei der optimalen Einstellung ist Dir die Sendeleitung gerne behilflich; zum Austesten der Einstellungen steht ein Teststream zur Verfügung.
7. Gesendet wird in mp3 und ohne W-lan; um allen Hörern einen störungsfreien Empfang zu ermöglichen und eine unterbrechungsfrei Übertragung in die angeschlossenen Kliniken zu gewährleisten.
Stand: 2022
Team Regeln RRT
Wir setzen voraus, dass jede/r BewerberIn die Teamregeln gelesen und verstanden hat und bereit ist, diese einzuhalten!
1. Die Teamregeln gelten für alle und werden von allen beachtet
2. Wir alle gehen respektvoll miteinander um; Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Pünktlichkeit sind für uns ebenfalls selbstverständlich
3. Wir gestalten unsere Sendungen sorgfältig und mit Rücksicht auf unsere Hörer (u.a. Jugendliche und Hörer aus den angeschlossenen Kliniken); es gibt keine “22-Uhr-Regelung”, sprich auch nach 22 Uhr entspricht das Songmaterial den geltenden Bestimmungen und den Regeln des guten Geschmacks; das gilt auch für Songwünsche unserer Hörer
4. Vorgaben von Gema / GVL und weitere (z. B. Jugendschutz, Vorgaben zur eingesetzten Musik und Sendesoftware) halten wir ein
5. Wir arbeiten teamorientiert und beteiligen uns aktiv am Radio
6. Wir beteiligen uns regelmäßig mit unseren Sendungen am Sendeplan
7. Sendungstitel und -inhalte können wir im Rahmen geltender gesetzlicher Bestimmungen und dieser Radioregeln frei wählen; unsere Sendezeiten wählen wir frei anhand der noch offenen Sendeplätze im Sendeplan; unsere Sendetermin-Wünsche reichen wir bis spätestens Samstag, 14 Uhr, per Email für die jeweils folgende Woche ein
8. Wir informieren uns regelmäßig aus den Teammails
9. Das Songmaterial aus dem Promo-Pool verwenden wir ausschließlich auf Radio Regentrude und geben es nicht weiter und machen es auch nicht Dritten zugänglich
10. Wir verwenden ausschließlich legale Sende-Software. Gekauft (mit Beleg) oder Freeware / Opensource
Bei Bedarf gibt die Sendeleitung gerne Freeware bzw. Opensource Empfehlungen.
Wir verwenden ausschließlich legale Musik mit Sendegenehmigung (Promo Songs, CD/LP, GEMA/GVL frei). Indiziertes Songmaterial wird grundsätzlich nicht gesielt.
Da in den AGB der Portale eine öffentliche Aufführung untersagt ist, verwenden wir keine Musik von iTunes, YouTube oder dem Amazon-mp3-Shop, nichts von mp3-Load oder ähnlichen Quellen in unseren Sendungen.
Meist ist die Nutzung der Songs nur für den rein privaten Gebrauch erlaubt und nicht für öffentliche Aufführung.
11. Wir spielen keine Songs, die extrem fäkalsprachlastig sind, Gewalt verherrlichend, remdenfeindlich, rassistisch, antisemitisch, rechtsextremistisch oder sexistisch sind, zum Drogen- oder Alkoholkonsum, zu Gewalt oder zu Suizid aufrufen, Selbstverletzungen („Ritzen“) oder ähnliches sowie Gewalt wie Mord, Vergewaltigung usw. detailliert schildern, diskriminierend sind oder in sonstiger Form jugendgefährdend sind oder auf dem Index stehen
12 Bands, die der rechten Szene zuzuordnen sind, die rechte Szene unterstützen oder mit rechten Bands zusammen Konzerte geben oder auf rechten / rechtsnahen / rechtsoffenen Konzerten auftreten, werden von uns nicht unterstützt. Ebenso werden keine Musiker unterstützt, die wegen schwerer Delikte (z. B. Raub, Mord, Drogenhandel, Körperverletzung, Vergewaltigung, Menschenhandel, Kinderpornografie, Pädophilie usw.) verurteilt sind / wurden.
Stand: 2022
Wichtiger Hinweis zur eingesetzten Musik
Das Musikmaterial, das in einem Internetradio eingesetzt werden darf, unterliegt bestimmten Voraussetzungen und Vorgaben.
Das sind insbesondere:
a) laut GVL Betriebsvoraussetzungen Webcast darf man “keine unautorisierten Musikaufnahmen” spielen.
Das bedeutet:
nur Original-CDs / LPs (keine Kopien, keine Bootlegs, keine DRM gekennzeichneten Songs).
Dies hat uns die Gema schriftlich bestätigt.
Und
b) Die AGB von Anbietern wie z. B. YouTube, Amazon-mp3-Shop, iTunes, mp3load etc. erlauben nur eine “(rein) private Nutzung” der dort gekauften / heruntergeladenen Tracks.
Eine Radiosendung ist per Definition eine öffentliche Aufführung.
Daher dürfen Songs aus den genannten und ähnlichen Quellen NICHT gespielt werden
(auch dann nicht, wenn man dort Kunde ist und die Songs dort käuflich erworben hat).
Dies wurde uns durch den iTunes-Kundenservice bestätigt.
Es handelt sich also nicht um Vorgaben, die sich unsere Sendeleitung „ausgedacht“ hat (auch wenn das immer wieder sehr gerne behauptet wird), sondern vielmehr um Vorgaben, die durch Vorschriften der Gema / GVL einerseits und die AGB diverser Anbieter andererseits, klar und deutlich definiert werden.
Es sind also Vorgaben, an die sich eigentlich jeder Sender halten müsste, da sie allgemeingültig sind.
Als legaler Sender müssen daher auch wir uns an diese Vorgaben halten.
Was andere Sender tun oder was wir – oder unsere BewerberInnen – ggf. über einzelne Vorschriften denken, ist dabei völlig irrelevant.
Diskussionen darüber, dass man die Songs ja gekauft habe und folglich damit tun könne, was man will, ändern leider auch nichts an der Rechtslage! Fakt ist nun einmal, dass diese Titel leider nicht gespielt werden dürfen, weil die AGB der jeweiligen Plattform dies nicht erlauben.
Wer möchte, kann sich gerne an die betreffende Plattform wenden und seine Einwände dort vorbringen! Unsere Sendeleitung ist leider der falsche Ansprechpartner, da sie diese Vorschriften nicht gemacht hat.
(Stand 2022
Wichtiger Hinweis zur Sendesoftware
Wer bei uns sendet, bestätigt uns auf dem Bewerberformular, auf Radio Regentrude nur legale Sendesoftware einzusetzen.
Legale Sendesoftware ist:
Entweder
a) Kaufversionen kostenpflichtiger Sendesoftware (z. B. Programe wie SAM Broadcaster, Virtual DJ, usw.) mit gültiger Lizenz (Kauf kann jederzeit durch einen Kaufbeleg nachgewiesen werden).
oder
b) Freeware, wie z. B. Lunarcaster, Mixxx, AutoDJ und weitere.
NICHT zulässig sind:
Gecrackte Versionen von kostenpflichtiger Sendesoftware, also solche Versionen, bei denen sich der Lizenzschlüssel durch Manipulationen immer wieder erneuert / verlängert oder die durch sog. Crackz unter kompletter Umgehung eines Lizenzschlüssels aktiviert werden.
Manipulierte (Sende)Software zu verwenden, ist kein Kavaliersdelikt, sondern erfüllt einen Straftatbestand!
Es ist dabei völlig irrelevant, was andere Sender tun oder wie groß die Wahrscheinlichkeit tatsächlich ist, dass die Verwendung illegaler / manipulierter Sendesoftware heraus kommt. Wir sind ein seriöser Sender und halten uns an geltende Gesetze!
Versionen des SAM-Broadcater, die ein Bewerber in einem anderen Webradio „geschenkt“ bekommen hat, dürfen auf Radio Regentrude NICHT eingesetzt werden! Begründung: In der Regel handelt es sich bei diesen Versionen leider nicht um legale Vollversionen mit gültigem Lizenzschlüssel, sondern um manipulierte, also illegale, Versionen.
Wer das nicht glaubt, kann gerne recherchieren, was eine echte Mehrplatzlizenz des Sam Broadcaster kostet!
Unsere Sendeleitung gibt Dir gerne Tipps und Empfehlungen zu Freeware / Open Source Sendesoftware (z. B. Mixxx, Lunarcaster, und viele weitere) und hilft Dir bei der Einrichtung und den Einstellungen.
(Stand 2022)
Ich habe mich bei Euch beworben - wie geht es jetzt weiter?
Unsere Sendeleitung wird mit Dir Kontakt aufnehmen und ein (telefonisches) Bewerbungsgespräch mit Dir führen.
Wenn wir denken, dass Du gut ins Team passen würdest, folgt dann noch ein kleiner Technik - und Stimmtest auf unserem Teststram, bevor Du bei uns zum ersten Mal auf Sendung gehen kannst.
Ich habe mich gestern beworben, aber noch keine Antwort bekommen!
In der Regel antworten wir innerhalb von 72 Stunden.
In Einzelfällen kann es auch mal ein klein wenig länger dauern.
Solltest Du nach 7 Tagen noch nichts von uns gehört haben, frage bitte noch einmal nach!